Jobs - Übungsleiter*innen-Gesuche - Praktika - Ausbildung
Für die Vielzahl unserer Sportangebote suchen wir fortlaufend engagierte und motivierte Menschen, die in unserem Verein mitarbeiten wollen.
Manchmal fragen wir uns, ob Trainer*in oder Übungsleiter*in eigentlich das richtige Wort für das ist, was unsere Engagierten tun:
Die Menschen in unserem Sportverein leisten so viel vielfältige und wertvolle Arbeit, um Bewegung und Sport in Gemeinschaft zu ermöglichen, dass uns manchmal die Begriffe dafür fehlen.
Sie kommunizieren, ermutigen, leiten an, sie hören zu, sie werten aus, sie organisieren, vermitteln, sie spornen an, sie bremsen aus, sie helfen zu wachsen und Grenzen zu akzeptieren. Sie beschäftigen sich mit Gruppendynamik und dem Individuum von Junior*in bis Senior*in. Tragen Bälle, bauen Bewegungslandschaften auf, bringen zum Lachen, zum Reflektieren, zum gemeinsamen Spiel. Sie machen mit, sie stehen daneben oder mittendrin im Geschehen. Sie überlegen Trainingsinhalte, machen Pläne, achten auf Regeln, organisieren Turniere und Events für unsere Teilnehmenden. Sie stehen bei Wind und Wetter draußen oder am Beckenrand, manchmal in modernen, oft auch in schäbigen Turnhallen.
Trifft man diese Sportenthusiast*innen, sind sie fast immer gut gelaunt, manchmal emotional, wenn’s ums Team geht, aber immer für die Sache:
Pfeffersport steht für ein breites Verständnis für die Verschiedenheit von Mensch zu Mensch, Aushandlungsprozesse zwischen unterschiedlichen Menschen. Freude an der Bewegung im Verein und dem Willen alle mitzunehmen und Angebote zu schaffen. Jede Person soll einen Platz haben in der Pfeffersportfamilie.
Unser Motto heißt MISSION INKLUSION – wir wollen, dass es für alle Menschen möglich ist, in irgendeiner Form dabei zu sein.
Und hierfür suchen wir DICH! Als Trainer*in, Übungsleiter*in, … Sportfaszinationsbegleitung. Oder als eine der vielen Ehrenamtlichen, die noch an anderen Stellen in unserem Verein unterstützen.
Damit sportbegeisterte Menschen Teil unseres Teams werden können, gewährleisten wir eine angeleitete Einarbeitungszeit/ Begleitung für Deinen Einstieg. Wir unterstützen Dich beim Lizenz-Erwerb. Unser Ausbildungs-Team organisiert für alle Übungsleitungen regelmäßige interne und externe Fortbildungen wie z. B. die Basics in 1. Hilfe, Kinderschutz.
Unser Vergütungssystem orientiert sich an den Aufgaben: Viele im Verein arbeiten mit, weil sie etwas bewegen wollen. Sie engagieren sich rein ehrenamtlich und helfen an vielen Stellen ganz praktisch, die Welt ein Stück besser zu machen. Unser Anspruch ist es aber auch, die Möglichkeit zu haben, dein Hobby und Deine Fähigkeiten als Job zu gestalten und die Kasse aufzubessern: Hierfür zahlen wir zwischen 5 – 30 Euro Aufwandsentschädigung in der Stunde je nach Tätigkeit und Anforderungsprofil.
Bei Interesse wende Dich per Mail an unsere Koordinatorin für Übungsleitungen und Bewerber*innen. In einem persönlichen Gespräch finden wir heraus wie du Teil der Pfeffersportfamilie werden kannst. Wir freuen uns auf deine Anfrage!
Lina Katzmann
Übersicht
Für unsere Mädchenteam (U14)
und
Für unser Jungenteam (U14)
suchen wir eine*n Trainer*in
Du bringst folgende Voraussetzungen mit:
- Bereitschaft zur Übernahme von 1-2 Trainingseinheiten pro Woche im Prenzlauer Berg (ggf. Coaching während der Spiele)
- (grundlegende) Kenntnisse des Basketballsports: mindestens Erfahrung als Spielende in einem Vereinsteam), Betreuer-/Trainerlizenz wünschenswert (aber nicht unbedingt notwendig)
- einen wertschätzender, respektvollen und diskriminierungsfreien Umgangston, Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit, organisatorisches Geschick und Strukturiertheit
- Identifikation mit dem inklusiven Leitbild von Pfeffersport e.V.
Wir bieten Dir:
- Training motivierter und lernwilliger Jugendmannschaft(en)
- ggf. Einarbeitung und fortlaufende Unterstützung durch erfahrene Basketballtrainer der Sektion
- monatliche Aufwandsentschädigung
- Übernahme von Lizenzlehrgangs- und Fortbildungskosten möglich
Ansprechpartnerin: Lina Katzmann
Bitte sende Deine Bewerbung mit (sportlichem) Lebenslauf per Mail an:
Voraussetzungen:
- Bereitschaft zur Übernahme von mind. einem Sportangebot pro Woche für 2 bis 3 Stunden, überwiegend im Nachmittagsbereich ab 15.30 Uhr
- wertschätzender Umgangston und Freude an Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und Einfühlungsvermögen
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Identifikation mit dem inklusiven Leitbild von Pfeffersport e.V.
- Übungsleitenden-Lizenz oder Erfahrungen im pädagogischen Tätigkeitsfeld erwünscht, aber nicht zwingend erforderlich
Wir bieten:
- offene, inklusive Breitensportangebote für Kinder und Jugendliche
- Einarbeitung durch unser erfahrenes Übungsleitenden-Team und Zusammenarbeit mit engagierten, sport- und inklusionsbegeisterten Menschen
- angemessene und erfahrungsbezogene Vergütung (Aufwandsentschädigungen oder Honorare)
- ggf. Beteiligung an Kosten für Lizenzlehrgänge und Fortbildungen
Ansprechpartnerin: Lina Katzmann
Bitte sende Deine Bewerbung mit (sportlichem) Lebenslauf per Mail an:
Kennst du das freiwillige soziale Jahr im Sport?
Die Deutsche Sportjugend bietet als Träger jungen Menschen das Freiwillige Soziale Jahr im Sport an. Du wirst in Seminaren fortgebildet und erhälst i. d. R. eine Übungsleiter_in - oder Trainer_innenausbildung. Es gibt Taschengeld, Urlaub und insbesondere die Möglichkeit, sich unter Anleitung im praktischen Einsatz zu bewähren und gesellschaftliches Engagement einzubringen.
Deine Einsatzstelle wäre Pfeffersport. Wir sind ein Kinder- und Jugend-Sportverein mit einem Inklusionsschwerpunkt und bieten ein solches soziales Jahr an!
Die Aufgaben und Tätigkeiten liegen z. B. in der Mitarbeit bei der Vereinsarbeit, bei Spielfesten oder Sportschnupperveranstaltungen, in Ferienfreizeiten oder Feriencamps, regelmäßigen Sportgruppen, vornehmlich für Mädchen*. Das nötige Handwerkzeug dazu wird in Seminaren und während der Lizenzausbildung vermittelt. Du wirst von uns begleitet und ebenfalls weitergebildet.
Gesucht wird eine begeisterte Person mit Pfeffersportherz, die Lust hat sich bei uns zu engagieren. Für den Aufbau von z. B. Mädchenfußball suchen wir aus paritätischen Gründen eine Frau*.
Bist du eine fußballbegeisterte rundum sportbegeisterte Person, die Lust hat, mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten? Der Einsatz wird aber auch außerhalb von Fußball an anderen Stellen erfolgen, ist vielfältig und abwechslungsreich in einem Team, das viel Lernpotential und Spaß verspricht!
Wir sind ein vielfältiges, lebendiges Team und freuen uns auf deine Bewerbung.
Start ist günstigenfalls der 1.10.2023, oder aber der 1.9.2023
Ein FSJ dauert bei uns mindestens ein Jahr und maximal 18 Monate. Während des Freiwilligen Sozialen Jahres besteht Anspruch auf Urlaub sowie 25 Bildungstage. Alle bürokratischen Formalitäten übernimmt die Landessportjugend, die als Träger Freiwillige und Einsatzstellen betreut.
Über Anfragen und Rückmeldungen freuen wir uns.
Wenn du Pfeffersport noch nicht kennst: du findest unseren Verein unter www.pfeffersport.de .
Gerne stehen wir auch für Fragen über uns zur Verfügung!
Melde dich bei Lukas kaulbarsch(at)pfeffersport(dot)de
oder Itong unter 0162/ 10 532 01
Voraussetzungen:
- Bereitschaft zur Übernahme von 1-2 Trainingseinheiten pro Woche im Prenzlauer Berg (und ggf. Coaching während der Ligaspiele im BFV)
- (grundlegende) Kenntnisse des Fußballsports (ggf. Erfahrung als Spielende einem Vereinsteam), Betreuer-/Trainerlizenz erwünscht, aber nicht unbedingt notwendig
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit, organisatorisches Geschick und Strukturiertheit
- Identifikation mit dem inklusiven Leitbild von Pfeffersport e.V.
Wir bieten:
- Training motivierter und lernwilliger Jugendmannschaften in 2er-Trainerteams
- ggf. Einarbeitung und fortlaufende Unterstützung durch erfahrene Fußballtrainer der Sektion
- monatliche Aufwandsentschädigung
- ggf. Beteiligung an Lizenz-Lehrgangs- und Fortbildungskosten
Ansprechpartnerin: Lina Katzmann
Bitte sende Deine Bewerbung mit (sportlichem) Lebenslauf per Mail an:
Fußballtrainer*innen oder (ehemalige) Spielende, die Interesse haben sich als Trainer*in ausbilden zu lassen (Prenzlauer Berg / Pankow)
Mit dem Motto Vielfalt in Bewegung bewegt Pfeffersport seit über 30 Jahren ganz unterschiedliche Menschen. Mittlerweile sind wir und zu einem der größten Kinder- und Inklusionssportverein in Berlin geworden.
Wir haben über 4.200 Mitglieder (davon ca. 80 % Kinder und Jugendliche) und engagieren uns in berlinweiten Projekten und Initiativen für mehr Inklusion und Integration von benachteiligten Kindern und Jugendlichen in berlinweiten Projekten und Initiativen.
Für den Ausbau unseres Mädchenbereiches Freizeitfußball suchen wir Trainer_innen und CoTrainer_innen oder welche die es werden wollen für die Altersgruppe 8-12- jährige. Gesucht werden Frauen* die Lust haben, mit möglicherweise auch altersheterogenen Gruppen zu arbeiten, Mädchen für Fußball und Bewegung zu begeistern und bei denen das freudvolle Trainingserlebnis der Teilnehmerinnen im Vordergrund steht. Wenn du schon eine Lizenz hast oder einfach nur Lust dich als Trainer_in einzusetzen und dich zu qualifizieren, melde dich bei uns!
Wir bieten:
- eine Fußballtrainerin als Mentorin mit Erfahrung und ein nettes Team im Fußball mit Offenheit für neue Ideen.
- Einarbeitung und fortlaufende Unterstützung durch andere erfahrene Fußballtrainer der Sektion.
- Überdurchschnittliche monatliche Aufwandsentschädigung sowie Übernahme von Lehrgangs- und Fortbildungskosten, sowie vereinsinterne Fortbildungen zum Schwerpunkt inklusives arbeiten.
Ansprechpartnerin: Itong Ehrke
ehrke@pfeffersport.de 0162/ 10 532 01
Voraussetzungen:
- Bereitschaft zur eigenverantwortlichen Übernahme von mindestens einem Sportangebot pro Woche für 2 bis 3 Stunden, überwiegend im Vormittagsbereich zwischen 9 und 13 Uhr.
- Übungsleitende -Lizenz oder Erfahrungen im pädagogischen Tätigkeitsfeld erwünscht
- wertschätzender Umgangston und Freude an ehrenamtlicher Arbeit mit Kindern im Alter von 1,5 bis 6 Jahren
- Einfühlungsvermögen und hohe Durchsetzungskraft
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Offenheit für alternative Konzepte
- Identifikation mit dem inklusiven Leitbild von Pfeffersport e.V.
Wir bieten:
- Einarbeitung und regelmäßige Fortbildungen
- angemessene, erfahrungsbezogene Vergütung (Aufwandsentschädigungen oder Honorare)
- ggf. Übernahme von Kosten für Lizenzlehrgänge und Fortbildungen
- Zusammenarbeit mit engagierten, sport- und inklusionsbegeisterten Menschen
- Mitgestaltung der Angebotsinhalte und der Vereinsarbeit
Ansprechpartnerin: Lina Katzmann
Bitte sende Deine Bewerbung mit (sportlichem) Lebenslauf per Mail an:
Voraussetzungen:
- Bereitschaft zur eigenverantwortlichen Übernahme von mindestens einem Sportangebot pro Woche für 1 bis 2 Stunden, überwiegend im Zeitraum zwischen 14.00 bis 16.00 Uhr
- wertschätzender Umgangston und Freude an ehrenamtlicher Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Einfühlungsvermögen und hohe Durchsetzungskraft
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit
- Übungsleitenden-Lizenz oder Erfahrungen im pädagogischen Tätigkeitsfeld erwünscht.
Wir bieten:
- Zusammenarbeit mit engagierten, sport- und inklusionsbegeisterten Menschen
- angemessene und erfahrungsbezogene Vergütung (Aufwandsentschädigungen oder Honorare)
- regelmäßige Fortbildungen
- ggf. Beteiligung an Kosten für Lizenzlehrgänge und Fortbildungen
Ansprechpartnerin: Yvonne Bienas
Bitte sende Deine Bewerbung mit (sportlichem) Lebenslauf per Mail an:
Voraussetzungen:
- Bereitschaft zur Übernahme von mind. einem Wasserangebot im Nachmittagsbereich ab 16.00 Uhr (siehe auch Angebote unter ' Sport ' > 'Inklusives Schwimmen ')
- Freude und Spaß an der Arbeit mit Kindern als Priorität
- hohes Einfühlungsvermögen, Strukturfähigkeit und wertschätzender Umgang
- Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewußtsein, Teamfähigkeit und Offenheit für heterogene Gruppen
- Identifikation mit dem inklusiven Leitbild von Pfeffersport e.V.
- C-Lizenz (und höher) oder einschlägige (Lehr-)Erfahrungen im Umgang mit Kindern bzw. Erwachsenen im Wasser sowie Rettungsschwimmerbescheinigung (DRSA Silber) erwünscht
Wir bieten:
- Schwimmangebote für Kinder (5-12 Jahre) und Erwachsene, jeweils Anfänger- und Fortgeschrittenenschwimmen, Gruppengröße 6-8 Teilnehmende
- ggf. Einarbeitung und stetige Unterstützung durch bestehendes Übungsleitenden-Team
- Fachberatung Inklusion (speziell Umgang mit Heterogenität)
- Zusammenarbeit mit engagierten, sport- und inklusionsbegeisterten Menschen
- erfahrungsbezogene Vergütung (monatliche Aufwandsentschädigung oder auf Honorarbasis) oder ehrenamtliches Engagement
- Mitgestaltung der Angebotsinhalte und der Vereinsarbeit
- ggf. (Teil-)Übernahme von Lehrgangs- und Fortbildungskosten
Ansprechpartner: Herr Marlon Kneiß
Bei Interesse melde dich bitte per Mail oder telefonisch unter:
wasser(at)pfeffersport(dot)de bzw. Tel. 0178 13 18 786
Wir suchen Discgolf-Trainer*innen und bilden sie aus
Ihr habt Lust, einen der am stärksten wachsenden und coolsten Sportarten derzeit näher kennenzulernen und ihn an Kinder (7-12) und Jugendliche (14-16) zu vermitteln? Dann meldet Euch und egal, wieviel Erfahrung ihr schon mit Frisbee oder Discgolf habt, wir werden Euch über interne Fortbildungen für den Sport begeistern und befähigen. Pfeffersport hat für das kommende Schuljahr zahlreiche Kooperationen mit Schulen und dafür suchen wir dringend ein Team von jungen Übungsleiter*innen. Das Interesse an Discgolf bei Kindern und Jugendlichen ist groß und der Sport bietet viele Möglichkeiten im Bereich Inklusion. Es wächst da gerade etwas heran.
Werde Teil davon.
Wir freuen uns auf Bewerbungen und eure Fragen unter:discgolf(at)pfeffersport(dot)de oder 0170-1424329
Website: https://pfeffersport-discgolf.de