Inklusionssport

Nachfolgend möchten wir Ihnen unser Inklusionssportkonzept und unsere sehr unterschiedlichen Inklusionssportgruppen vorstellen.
Aktuell trainieren mehr als 1.400 Teilnehmende mit und ohne Behinderung Woche für Woche
zusammen
bei Pfeffersport.

Damit gehören wir zu den Vorreitern im Inklusionssport in Berlin und darüber hinaus.

Konzept:


Wir vom Pfeffersport aus Berlin organisieren seit den 1990er Jahren integrative Sport- und Bewegungsangebote.
Seit dem Jahr 2009 ist das Thema Inklusion ein Schwerpunkt unserer Arbeit.
Neben den zahlreichen Mitgliedern mit Handicap arbeiten in unserem Verein auch Übungsleitende mit Beeinträchtigung.

"Inklusion im Sport" ist für uns ein Gegenentwurf zu "Ausgrenzung im Sport" und bezieht sich nicht nur auf Menschen mit Beeinträchtigung.

Bei uns sind Geflüchtete und Menschen mit Wurzeln in anderen Ländern genauso willkommen wie Kinder und Jugendliche, die aus Leistungsgründen in ihrem Verein nicht mehr dabei sein können.
Auch spezielle Bewegungsangebote für Frauen und Mädchen machen unseren Verein bunter.

Besonders im Kinder- und Jugendbereich versuchen wir die Sportangebote für ALLE zu öffnen.
In diesen heterogenen Gruppen ist unser Sport- und Bewegungsverständnis ganzheitlich geprägt.
Damit meinen wir, dass Emotionen, soziale Interaktion und kognitive Förderung einen gleichen Stellenwert haben, wie körperlich-motorische Leistungen.
Bei uns stehen Individualität und der freudbetonte Zugang zu Sport und Bewegung im Zentrum und nicht maximale Leistung und genormte Bewegungen.
Selten verfolgen wir in diesen Gruppen eine einzelne Sportart.