Rollisport bewegt Schule
Ein Schulprojekt zur Förderung von inklusivem (Sport-)Unterricht
Vielfalt erleben. Perspektive wechseln. Barrieren überwinden
Inklusion ist ein großes Thema unserer Zeit! Aber was genau bedeutet Inklusion? Kann man sie (er)leben? Wie fühlt es sich an, in einem Rollstuhl zu sitzen? Wie kann gemeinsamer Sportunterricht von Schüler*innen mit und ohne Handicap aussehen?
Bei der Beantwortung dieser Fragen wollen wir euch unterstützen! Im Rahmen unseres Projektes Rollisport bewegt Schule könnt ihr selbst Erfahrungen im Rollstuhlsport sammeln. Zwei Referent*innen führen euch mithilfe mitgebrachter Rollstühle, vieler Spielideen, Diskussionsrunden und alltagsgerechter Übungen ungezwungen an das Thema Gesellschaft & Handicap heran.
Das Projekt bietet euch die Möglichkeit, den Rollstuhl nicht nur als Hilfsmittel, sondern auch als Sportgerät kennenzulernen, das fetzt! Außerdem möchten wir rollifahrenden Kindern & Jugendlichen die Möglichkeit bieten, in die Rolle des "Profis" zu schlüpfen.
Wir liefern Lehrer*innen und anderen Pädagog*innen Anregungen im gemeinsamen Sporttreiben von Kindern mit und ohne Beeinträchtigung. Unsere Rollstuhlsportler*innen zeigen und erzählen euch von ihrem Sport und dem Alltag im Rollstuhl. Wir möchten mit unserem Projekt das Verständnis für Menschen mit Beeinträchtigung fördern und einen Beitrag dafür leisten, mögliche Barrieren zu überwinden.
4. Platz beim Zukunftspreis des Berliner Sports 2019
Ansprechpartnerin für weitere Informationen:
Lisa Hübler | huebler(at)pfeffersport(dot)de
Film WSC-Turnier am Barnim-Gymnasium 2019: https://www.youtube.com/watch?v=otPRpMeIZsY
Rollisport bewegt Schule lässt sich gut mit unserer City Tour berlin barrierefrei kombinieren!
Projektpartner:



2015 gefördert von der Senatsverwaltung für Inneres und Sport
2019 und 2020 gefördert von der UKB Unfallkasse Berlin
Fotos "Rollisport bewegt Schule" aus dem Barnim-Gymnasium in Berlin-Lichtenberg