FAIR FRIENDS 2020 - Connecting Europe!

Wir brauchen Toleranz:
unsere Welt globalisiert sich immer stärker und schneller.
Gleichzeitig setzen zunehmend Länder auf Abgrenzung und neuen Nationalismus.
Wir finden jedoch, in einer globalisierten Welt ist die Erziehung zu toleranten Europäer*innen und Weltbürger*innen das Gebot der Stunde.

Das SportBILDUNGSProjekt FAIR FRIENDS gibt jungen Menschen das elementare Werkzeug für Toleranz und Offenheit an die Hand.
Kinder aus Polen und Deutschland treffen sich und erschließen sich in einem einjährigen Sport- und Bildungsprojekt einen Teil Europas.

Seit 2012 wurde FAIR FRIENDS bereits vier Mal durchgeführt.
Insgesamt haben über 2.400 Schüler*innen aus Berlin und Polen daran teilgenommen.
Zum Schuljahr 2019/20 startete die fünfte Ausgabe, die leider aufgrund der Corona-Krise  verschoben wurde.

Wir freuen uns auf das Projekt!

- Bewusstsein für Geschlechtergerechtigkeit am Beispiel von Sport schaffen

- Soziale Inklusion   

- Bildung: die Teilnehmer*innen lernen viele Länder kennen

- Transkultureller Austausch zwischen Deutschen und Polen

- Verbesserung des Klassenklimas und der Teamfähigkeit

- Wir begeistern für Sport



Ansprechpartner:

Peter Wissmann | Florian Fischer E-Mail: Opens window for sending emailsjcprenzlauerberg(at)gsj-berlin(dot)de


Partner_innen:

Schirmherr Bezirksbürgermeister von Pankow Sören Benn


Fördernde:


FAIR FRIENDS ist 2019 ausgezeichnet worden mit dem Europapreis Blauer Bär  –  für beispielhaftes, bürgerschaftliches Europa-Engagement von der Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Europa und der Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland